Kurs Ausschreibung

Einführung in das operative Gruppenkonzept Das Konzept der operativen Gruppe wurde in Lateinamerika von Enrique Pichon-Rivière entwickelt und ist im lateinischen Sprachraum nach wie vor weit verbreitet. Dabei arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungshintergründen an einer gemeinsamen Aufgabe und lernen mit- und voneinander sowohl zum Thema, das sie bearbeiten, wie auch…

Weiterlesen

Abendseminare 2025

Bericht über die Erfahrung mit Operativer Gruppenarbeit im selbstorganisierten Kollektiv für die Lehre im ökologischen Gemüsebau F.A.M.E. Information: Sabine Brunner und Eva Blanke Freitag, 22. August 2025, 18:00 – 20:40Praxisgemeinschaft Steinenberg, Steinenberg 5, 4051 Basel Im März 2024 haben Eva Blanke und Sabine Brunner eine Retraite des Kollektivs F.A.M.E. begleitet….

Weiterlesen

Neuerscheinung

Enrique Pichon-Rivière Der Gruppenprozess Von der Psychoanalyse zur Sozialpsychologie. Wir freuen uns sehr über das im Oktober 2024 im Lit Verlag erschienene Buch „Enrique Pichon-Rivière. Der Gruppenprozess. Von der Psychoanalyse zur Sozialpsychologie“, herausgegeben von Thomas von Salis. Das Buch ist eine deutsche Übersetzung von Pichon-Rivières gesammelten Texten zum Thema Gruppe,…

Weiterlesen

Abendseminare 2025

Gemeinsames Forschen von Menschen mit und ohne Behinderungen – Erfahrungsbericht aus der Forschungsgruppe Kreativwerkstatt Information: Irina Bühler und Erich Otto Graf Freitag, 14. März 2025, 18:00 – 20:40Marie Meierhofer Institut für das Kind, Pfingstweidstrasse 16, 8005 Zürich Seit mehr als zehn Jahren betreiben wir in der Forschungsgruppe Kreativwerkstatt gemeinsam Sozialforschung. Das…

Weiterlesen

Buchvernissage & Tagung

Der Gruppenprozess: Von der Psychoanalyse zur Sozialpsychologie Enrique Pichon-Rivière Fr. und Sa. 25./26. Oktober 2024HfH, Schaffhauserstrasse 239, CH-8050 Zürich Buchvernissage Das Grundlagenwerk der lateinamerikanischen Sozialpsychologie von Enrique Pichon-Rivière liegt nun auch in deutscher Sprache vor, und erscheint im LIT Verlag zusammen mit einem Glossar von Pablo Cazau. Das wollen wir…

Weiterlesen

Texte und Projekte im Operativen Gruppensetting

eine selbst koordinierte Arbeitsgruppe Am Donnerstag, 4. Juli 2024, trifft sich eine Gruppe von Personen, die sich in den Konzepten der Operativen Gruppen nach E. Pichon-Rivière ausgebildet hat und sich weiterhin treffen möchte, um relevante Texte zu lesen und Projekte bzw. eigene Arbeit mit den Konzepten zu besprechen. Das Setting…

Weiterlesen

Abendseminar Mai 2024

Abendseminar vom 31. Mai 2024 An der Hochschule für Heilpädagogik HfH, Schaffhauserstr. 139, 8050 Zürich, 31. Mai 2024 18 oo ECRO : ein Weg oder viele Wege ? Information: Christine Greusing-Neyer Durch das psycho-soziale Heranwachsen entsteht ein ECRO, das ein Wissenschatz ist. Einzelne Anteile dieses Schatzes haben grösseres Gewicht bei…

Weiterlesen

Abendseminar August 2024

An der Hochschule für Heilpädagogik HfH, Schaffhauserstr. 139, 8050 Zürich, 23. August 2024 um 18 oo Wie wirkt die Einrichtung eines Settings für eine operative Gruppe auf die Institution und umgekehrt? Beobachtungen aus den Erfahrungen mit operativem Unterricht an der HfH Information: Pierre-Carl Link und Thomas Greusing fester Bestandteil der…

Weiterlesen

El Francesito

So der Titel eines spanischsprachigen Dokumentarfilms mit englischen Untertiteln über das Leben und Wirken von Enrique Pichon-Rivière. Der Film (1h26′) kann jetzt über die Plattform vimeo für Fr. 2.- angeschaut werden.Auszug aus einer spanischen Besprechung: Miguel Kohan busca con un documental poco convencional reconstruir a partir del relato que se…

Weiterlesen