Bericht über die Erfahrung mit Operativer Gruppenarbeit im selbstorganisierten Kollektiv für die Lehre im ökologischen Gemüsebau F.A.M.E.
Information: Sabine Brunner und Eva Blanke
Freitag, 22. August 2025, 18:00 – 20:40
Praxisgemeinschaft Steinenberg, Steinenberg 5, 4051 Basel
Im März 2024 haben Eva Blanke und Sabine Brunner eine Retraite des Kollektivs F.A.M.E. begleitet. F.A.M.E. (Formation Autogérée en Maraîchage Écologique) erarbeitete sich zu diesem Zeitpunkt im zweiten Jahr ihre selbstorganisierte Lehre im ökologischen Gemüsebau. Das heisst, das Kollektiv plante gemeinsam die nötigen Schulungsblöcke, führte sie durch und arbeitete in der Praxis in verschiedenen Betrieben des Gemüseanbaus. Diese anspruchsvolle Zusammenarbeit führte die Mitglieder des Kollektivs immer wieder in Konflikte. Sie beschlossen, diese mit zusätzlicher Hilfe in einer Retraite zu bearbeiten. Die Erfahrungen dieser mit den Werkzeugen der Operativen Gruppe begleiteten Retraite werden im Seminar geteilt und diskutiert.
Eintritt frei, Gäste sind herzlich willkommen!
Picknick um 18 Uhr (bitte bringen Sie etwas zum Teilen mit)
Beginn der Gruppenarbeit im Operativen Setting um 18:40 Uhr.
