Operative Gruppen in der Gerontopsychiatrie

Abendseminar der AGOG am 18. November 2022 in St. Gallen Information: Monse Ortega Thema: Analyse der vorhandenen Struktur im Wohnheim / Haus Röteli mit Hilfe des Konzeptes der  operativen Gruppe. Möglichkeiten der dynamischen Mitbestimmung aller Mitwirkenden (Bewohner, Personal, Angehörige)  –> Hier gehts zum Flyer!

Weiterlesen

Weiterbildung in operativer Gruppentechnik

  2022 – 2023 in Zürich Die Gruppe wird sich an 9 Samstagen zwischen Oktober 2022 und November 2023 für je 4 Sitzungen in Zürich treffen. Die Auftaktsitzung zur Planung findet am 24. September 2022 statt. In einer Operativen Gruppe arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungshintergründen an einer gemeinsamen Aufgabe und…

Weiterlesen

Buchvernissage

Überleben – über Leben Elisabeth von Salis, Marion Strunk (Hg.) Donnerstag, 19. Mai 2022, 19:00 Uhr Buchhandlung am Hottingerplatz Hottingerstrasse 44, 8032 Zürich Durch fürsorgerische Zwangsmassnahmen schwertraumatisierte Menschen werden aktive Subjekte ihrereigenen Geschichte. In einer zweieinhalbjährigenGruppenarbeit mit dem operativen Gruppenkonzept findensie einen Raum, um kreativ zu werden. –> Link zum…

Weiterlesen

Weiterbildung Kurs in Zürich

Selbstautorisiertes Lernen in der operativen Gruppe  Erstes Treffen: 11 Januar 2022  Ein Kurs für  Menschen, die im Feld der  Lehre und oder des Lernens, der Forschung, Hilfe, Heilung tätig sind und sich beruflich oder privat mit Gruppen auseinandersetzen, sich für die Dynamik in Gruppen und gruppale Phänomene interessieren und diese…

Weiterlesen

Die Schule der Zukunft No. 2

  Freitag  22.April  18 30  bis Sonntag  24. April  15 00 ,  2022 Diese  Arbeitstagung richtet sich an Personen, die sich für die Thematik der Schule der Zukunft interessieren und verstehen lernen wollen, was die moderne Sozialpsychologie dazu beizutragen hat. Die Arbeitstagungen der SOG haben den Zweck das Projekt einer…

Weiterlesen

Organisationelle Rollenanalyse ORA

Information : Peter Keimer  . Freitag den 04. Februar,  Zeit : 18:00 – 20:40 Nydeggstalden 9, 3011 Bern Seminarreihe der AGOG   .          niederschwellig – dezentral – kein Eintritt mit vorläufig vier Terminen: (12. November 2021), 04. Feb., 20. Mai 2022 und 26. Aug.2022     Peter Keimer führt…

Weiterlesen

Eine operative Gruppe starten!

Habe ich denn ein Anwendungsfeld? Welche Zielgruppe? Zu welchem Thema? Wie soll die Ausschreibung aussehen? Wer macht in der Equipe mit? Und wie gestalten wir das Setting? In den letzten Jahren haben eine grössere Zahl von KollegInnen eine Ausbildung in der operativen Gruppentechnik begonnen und teilweise bereits abgeschlossen. Sie haben…

Weiterlesen

Spielgruppen und Gruppenaspekte besser verstehen

Neuerscheinung eines Buchs von AGOG-Mitgliedern. Wer mit Gruppen arbeitet, sei dies im schulischen wie ausserschulischenBereich, therapeutischen wie erwachsenbildnerischen Bereich, mit kleinen wiegrossen Kindern, wer in der Ausbildung tätig ist – allen sei das Buchwärmstens empfohlen. 199 Seiten, SFr. 35.– Bestellung an: seifiblootere3@yahoo.de Zum Inhalt Immer mehr Kinder erfahren Spielgruppen als…

Weiterlesen

Korrektor_innen gesucht

Mit der Übersetzung von Pichon-Rivières „El proceso grupal“ sind wir gut vorangekommen. Für den Feinschliff suchen wir nun Korrektur_innen und Lektor_innen, die unsere Texte kritisch unter die Lupe nehmen. Spanischkenntnisse sind nun keine Voraussetzung mehr, dafür umso mehr Stil- und Grammatiksicherheit in der deutschen Sprache. Die Übersetzer_innen habe ihre eigenen…

Weiterlesen

Plätze frei in Fortbildungs-gruppe Schweiz

Herbst 21 in der Schweiz für Personen, die sich bereits mit dem Konzept der operativen Gruppe befasst haben. 10 Samstage ab 18. September 2021 bis Juni 2022. Mehr dazu unter diesem Link Auskünfte und Anmeldung bei E.O. Graf

Weiterlesen